Das ABC Modell

Für einen Ruhestand in Würde

Seit mehr als 15 Jahren über 8% jährliche Rendite

Der Begriff des ABC Modells mag neu erscheinen, das Konzept dahinter ist es nicht. Weltweit bedeutende Portfolios wie das All Wetter Portfolio von Bridgewater Associates nutzen es seit Jahrzehnten, um auch in stürmischen Zeiten ihr Vermögen sicher zu wissen.


Geldanlage muss nicht kompliziert sein. Wenn Sie sich die drei Buchstaben A, B und C merken, ist die meiste Arbeit schon getan!


Update zum zweiten Quartal 2022 - ABC Modell bleibt stabil

ABC Modell Performance Q2 2022

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Die Aktienmärkte sind weiter unter Druck und haben seit Jahresbeginn über 20% verloren. Ukraine Krieg und Inflation sind die Treiber der Angst, die alle Anlageklassen erfasst. Dennoch hält sich das ABC Modell mit nur 15% Verlust relativ gut. Welche Strategien aktuell im Plus sind erfährst Du im persönlichen Gespräch.


Update zum ersten Quartal 2022 - ABC Modell schlägt Aktien (erneut)

ABC Modell Performance Q1 2022

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Bereits im ersten Quartal 2022 zeigt sich erneut der große Vorteil der breiten Diversifizierung im ABC Modell. Während der US Aktienmarkt zwischenzeitlich über 8% verliert, liegt das ABC Modell nur 3,88% unter Wasser. Das Jahr wird sicher nicht einfach, denn auch im Zuge ansteigender Zinsen ist es mit den Traumrenditen am Aktienmarkt wohl erstmal vorbei. Da ist es doch gut, sich stabil und sicher aufgestellt zu wissen.


Jahresrückblick 2021 - Voll im Plan!

ABC Modell Performance 2021

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt im Jahr 2021 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Wer hätte das gedacht: 2021 war ein Jahr der Aktien. Der US Gesamtmarkt liegt mit fantastischen +25,67% vor dem diversifizierten ABC Modell (+6,13%). Damit liegen wir zwar knapp unter dem langjährigen Durchschnitt aber dennoch voll im Plan von 6-8% p.a.. Es wird also in 2022 richtig spannend, ob das ABC Modell seinen langfristigen Vorteil der Risikoreduzierung bei attraktiven Marktrenditen erneut ausspielen wird.


Update zum vierten Quartal 2021 - Aktien auf Speed

ABC Modell Performance Q4 2021

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Als gäbe es kein Morgen. Die US Aktien geben Vollgas und ziehen dem ABC Modell im letzten Quartal des Jahres 2021 nochmals davon. Langfristig ist der Unterschied allerdings gar nicht so groß. +10,72% Rendite p.a. für den Aktienmarkt vs. +9,42% für das ABC Modell. Dafür kommt das diversifizierte Portfolio aber mit 1/3 des Drawdowns aus!


Update zum dritten Quartal 2021 - Handbremse angezogen

ABC Modell Performance Q3 2021

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Stabil. So kann man sicher die Performance unseres ABC Modells bezeichnen. Auch wenn der Aktienmarkt knapp 1% mehr Rendite p.a. gebracht hat, so wies er im Vergleichszeitraum doch auch den dreifachen Drawdown auf - und wer will schon 50% seines Kapitals verlieren? Vom Rendite-/Risikoprofil bleibt das ABC Modell da weiter vorne und über +9% Rendite sind fürs "Nichtstun" doch nicht zu verachten. Innerhalb von nicht einmal 17 Jahren hat sich das eingesetzte Kapital somit schon vervierfacht!


Update zum zweiten Quartal 2021 - Aktien weiter stark

ABC Modell Performance Q2 2021

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Aktien sind weiter auf dem Vormarsch, doch erste Anzeichen der FED deuten darauf hin, dass es bald vorbei sein könnte mit der ungetrübten Herrlichkeit. Da ist es doch gut, ein diversifiziertes Portfolio im Depot zu haben - wenn es dann langfristig noch ordentliche Renditen (seit 2005: +9,39% p.a.) bei verringertem Risiko bringt: umso besser! Genau dafür steht das ABC Modell: einfache Umsetzung, fantastische Renditen, geringeres Risiko.


Update zum ersten Quartal 2021 - Aktien im Vormarsch

ABC Modell Performance Q1 2021

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Sind Aktien alternativlos? ATH folgt aktuell auf ATH. Corona interessiert keinen mehr. Doch wie lange noch? Wird das ABC Modell im Laufe des Jahres wieder aufholen? Wenn diesmal nicht alles anders kommt als sonst, dann gleichen sich die Kurven des US Aktiengesamtmarktes und des ABC Modells mittelfristig wieder an. Aktuell stehen für Aktien +10,29% und für das ABC Modell +9,12% p.a. im Buch (seit 2005, 10 Minuten Aufwand für jährliches Rebalancing). Werde finanziell frei und setze das Modell auch für Dich um. Das Konzept ist kompatibel zu Einmalanlage und Sparplan.


Jahresrückblick 2020 - Super gelaufen!

ABC Modell Performance 2020

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt im Jahr 2020 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Ein super Jahr geht zu Ende. Dass das ABC Modell im ersten "öffentlichen" Jahr so stark performt ist sehr erfreulich und zeigt erneut, wie wichtig Diversifikation und finanzielle Bildung ist. Mit rund 21% Rendite liegt das ABC Modell gleichauf mit den US Aktien, ist von der Risikoseite her aber weit vorne (in 2020: 20,84% Drawdown bei Aktien vs. 4,19% im ABC Modell, ermittelt jeweils von Monatsende zu Monatsende)!



Update zum vierten Quartal 2020 - Aktien geben Gas

ABC Modell Performance Q4 2020

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Bedingt durch das starke letzte Quartal überholt der US Gesamtmarkt für Aktien unser ABC Modell knapp in der Gesamtperformance (+9,84% p.a. vs. +9,63% p.a.). Im abgelaufenen Jahr herrscht nahezu Gleichstand (+21,03% vs. +21,16%). Von der Risikoseite her kann der Aktienmarkt dem ABC Modell weiterhin nicht mal ansatzweise das Wasser reichen (in 2020: 20,84% Drawdown bei Aktien vs. 4,19% im ABC Modell, ermittelt jeweils von Monatsende zu Monatsende)!


Update zum dritten Quartal 2020 - ABC Modell schlägt Aktien

ABC Modell Performance Q3 2020

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Das Marktgedanken ABC Modell lässt den US Gesamtmarkt für Aktien weiter hinter sich. Nach dem dritten Quartal 2020 sind mit dem von Michael A. Martens entwickelten Anlagekonzept im laufenden Jahr +16,72% Rendite zu verzeichnen. Der US Gesamtmarkt für Aktien hat im gleichen Zeitraum bescheidene +5,47% zugelegt. Auch auf der Risikoseite liegt das ABC Modell weit vorne: 2,39% Drawdown gegenüber 20,84% bei Aktien (ermittelt jeweils von Monatsende zu Monatsende)!


Update zum zweiten Quartal 2020 - ABC Modell weiter auf dem Vormarsch

ABC Modell Performance Q2 2020

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Auch im zweiten Quartal des laufenden Jahres zeigt sich die beeindruckende Performance des Marktgedanken ABC Modells von Michael A. Martens. Der US Gesamtmarkt für Aktien hat sich in den letzten Monaten gut erholt und weist im laufenden Jahr nur noch einen leichten Verlust von 3,45% bei einem Drawdown von 20,84% auf. Das ABC Modell erzielte im gleichen Zeitraum einen Gewinn von +11,58% bei nur 2,39% Drawdown (ermittelt jeweils von Monatsende zu Monatsende)!


Update zum ersten Quartal 2020 - ABC Modell trotzt der weltweiten Panik

ABC Modell Performance Corona

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Die Welt steht still. Die Angst einer weltweiten Rezession aufgrund der Corona Pandemie setzt die Aktienmärkte unter Druck. So hat der US Aktienmarkt im ersten Quartal 2020 rund 21% an Wert verloren. Das ABC Modell hingegen war auch in diesem Zeitraum profitabel und erzielte einen Gewinn von +1,54% - ganz ohne zeitlichen Aufwand!


Die Zukunft Ihrer Geldanlage: das ABC Modell

Ihren Namen. Ihre Handschrift. Ihr Gefühl. Alles das nutzen Sie, wenn Sie Ihr Portfolio in Zukunft nach dem ABC Modell gestalten. Es gibt keine festen Regeln, das ABC Modell passen Sie ganz einfach Ihren individuellen Wünschen an. Sind Sie auch der Meinung, dass selbst die besten Experten die Zukunft nicht kennen? Vertrauen Sie auf Ihr inneres Gefühl - nutzen Sie jetzt Ihre Qualitäten und bauen Sie flexibel Ihr eigenes Anlagemodell. Die benötigten Techniken erlernen Sie exklusiv mittels der Alphabet Strategie.


Das ABC Modell in der Praxis - ein Beispiel:

ABC Modell Renditen

Jährliche Renditen ABC Modell seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

A wie Aktien, B wie Bonds, C wie Commodities. Mehr braucht ein ausgewogenes Portfolio nicht - aber auch nicht weniger. Wenn Sie Ihr Geld in diese Anlageklassen aufteilen, haben Sie bereits ein nahezu perfektes Portfolio gebaut. Dies hier dargestellte Beispielportfolio nach dem ABC Modell besteht aus 35% US Aktien (A), 35% Staatsanleihen (B) und 30% Gold (C). Seit 2005 erzielte es eine durchschnittliche jährliche Rendite von +9,63% (inflationsbereinigt: +7,51%) und überstand dabei auch die Finanzkrise nahezu schadlos.

ABC Modell Performance

Performance des ABC Modells im Vergleich zum US Aktienmarkt seit 2005 (Quelle: Portfolio Visualizer)

Der zwischenzeitliche Verlust von nur 16,56% (März 2008 - Oktober 2008) wurde bereits nach 10 Monaten wieder aufgeholt. Zum Vergleich: die Aktienmärkte benötigten dafür über drei Jahre! Das ABC Modell eignet sich folglich auch für den Fall, dass Sie zwischenzeitlich Ihr Geld anderweitig einsetzen wollen.


Die Anlageklassen A, B und C in der Einzelbetrachtung:

Das ABC+ Modell: Der Kern des Masterplans

Zur weiteren Diversifikation Ihrer langfristig orientierten Kernstrategie nach ABC Modell bieten sich die Anlageklassen Immobilien (Direktinvestitionen oder REITS) oder auch Kryptowährungen (Cryptos) wie Bitcoin, Ethereum,... an. Der ideale Anteil am Portfolio wird dabei über eine detaillierte Risikoanalyse ermittelt.

Zum Marktgedanken Masterplan

Depotretter Michael Martens - Ihr Mentor für finanzielle Bildung

Konzentration auf das Wesentliche

Würden Sie nicht auch mit nur 5 Minuten Investition beachtliche Renditen erwirtschaften wollen?

Nach nunmehr über 20 Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten und zahlreichen Gesprächen mit meinen Kunden wurde klar: Finanzanlage wird oft zu verkompliziert dargestellt. Es fehlt die Konzentration auf das Wesentliche. Deswegen habe ich das ABC Modell entwickelt - mit Erfolg! Anwender des ABC Modells agieren mitunter weitaus profitabler als ein provisionsgetriebener Bankberater.

Meinen Sie nicht auch, dass die Fehler, die Ihr Bankberater macht, Sie nicht besser selber machen sollten?

Fehler haben wir in der Vergangenheit alle gemacht - und werden das auch in Zukunft tun. Einige dieser Fehler haben mich dabei eine ganze Stange Geld gekostet. Wichtig ist, wie wir damit umgehen und was wir daraus lernen! Meine Erfahrungen sind in die einzigartige Alphabet Strategie eingeflossen. Wenn Sie sich selber um Ihre Finanzanlagen kümmern, wachsen Sie an innerer Überzeugung: Sie können das.

Mal ganz ehrlich: Bestehen bei Ihnen auch Zweifel oder Ängste, Sie hätten nicht genug Zeit oder Kapital für Ihre Geldanlage?

Mit einem geringen Aufwand von nur 5 Minuten die Woche und weniger als 1 EUR pro Tag gestalten Sie jetzt Ihre finanzielle Zukunft. Freiheit in Zeit und Geld ist die grundlegende Maxime der Alphabet Strategie. Erlernen Sie jetzt die Techniken vom Profi - leicht und verständlich aufbereitet. So einfach wie ein ABC.

Jetzt Träume verwirklichen!

Ihr
Michael A. Martens


Traders Magazin
WOT World of Trading
VTAD
IB Days
IB Days
Boerse Online
Trading EXPO
Invest Anlegermesse

Personal INVESTMENT Training & Cashflow Optimierung. Heimat von ABC Modell, Alphabet Strategie, multidimensionaler Diversifizierung, Core-Satellite-Strategie und einzigartigen Optionsstrategien. Masterplan für Ihr Zukunftsdepot. Finanzielle Bildung und geprüfte Investment Ideen. Handelssignale und Vermögensbildung. Finanzwerkstatt mit Markteffekten. Bessere Rendite.

SEI DER MARKT ... und mehr! GELD MACHT SEXY - So investieren Sie richtig! Masterplan für das Zukunftsdepot. Marktgedanken - Michael A. Martens: Ihr persönlicher Vermögenscoach #1. Entwickler von Alphabet Strategie, ABC Modell und multidimensionaler Diversifikation. Finanzwerkstatt. Führender unabhängiger Anbieter von High Performance Investment Ideen. Erfolgreiches Daytrading. Cashflow Optimierung. Finanzielle Bildung für Sparer und Anleger. Beeindruckende Renditen. Core-Satellite-Strategie. Markteffekte Investment Kalender.

Nutze den Masterplan, baue Dein Zukunftsdepot, denn: Geld Macht Sexy! Rendite, Finanzielle Bildung, Handelssignale, Daytrading, Portfolios, Investment Ideen, Finanzwerkstatt Vermögenscoaching, Core-Satellite-Strategie, ABC Modell, Alphabet Strategie, Multidimensionale Diversifizierung, Optionsstrategien, finanzielle Freiheit, Seasonal Charts, Spareinlagen, Kaufkraftverlust, Niedrigzins, Cash Flow, passives Einkommen, Investment Kalender, Aktien, DAX, EURUSD, Renten, Rohstoffe, Gold, Behavioral Finance, Finanzcoach, Vermögensbildung, Robotrading, Markteffekte Trading Bot, Algoinvestor, Roboinvestor, Friday Gold Rush, FOMC Meeting Master, Sparplan Effekt, Sell in May, Halloween Effekt, Witchcraft Wonder, Weihnachtsrallye