Erfolgreicher Start in die langfristige Geldanlage

Was wir von den Großen lernen

Jetzt geht's los

Sie haben sich entschlossen, Ihr Geld abseits von Tagesgeld und Girokonto zu investieren. Die Reise beginnt. Welche Fragen gehen Ihnen durch den Kopf? Wie und wo man sein Geld am besten anlegen soll? Ob Aktien das Allheilmittel sind (so wie es manchmal aus der Presse zu entnehmen ist)? Wie schützt man sich vor der nächsten Finanzkrise? Bedeutet gleiche Rendite auch immer das gleiche Risiko? Schauen wir es uns an.

Zunächst einmal sei darauf hingewiesen, dass auf dieser Webseite keinerlei Finanzberatung stattfindet. Auch findet keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren statt. Vielmehr sollen die hier veröffentlichten Informationen Sie dazu anregen, einmal über Ihre bisherige Geldanlage nachzudenken. Es lohnt sich!

Basisportfolios - Investieren wie die Profis

Um Ihnen einen Einblick darüber zu geben, wie professionell aufgestellte Portfolios aussehen und welche Renditen langfristig realistisch sind, sehen wir uns drei Beispiele an. Dieses sind:

  • Das All-Wetter Portfolio von Ray Dalio, dem Gründer von Bridgewater Associates - einem der größten Hedgefonds der Welt.
  • Der norwegische Staatsfond - der größte Staatsfonds der Welt. Bekannt für eine faire Anlagestrategie, gute Erträge und wenig Risiko.
  • Der Arero Weltfonds - ein nach wissenschaftlichen Kriterien ausgerichtetes Portfolio, welches langfristig an der Wertentwicklung der globalen Kapitalmärkte partizipiert.

Vorab: Jede dieser Strategien ist grundsolide. Doch wo liegen die Gemeinsamkeiten? Wo die Unterschiede? Was können wir daraus lernen? Die folgende Tabelle gibt Aufschluss darüber.

Anlageklasse All-Wetter Portfolio Staatsfonds Norwegen Arero Weltfonds
Aktien 30% (hier: US Gesamtmarkt) 65% (weltweit ex Norwegen) 60% (weltweit gestreut, inkl. Schwellenländer)
Anleihen 55% (US Staatsanleihen - 40% langlaufend, 15% mittelfristig) 30% (weltweit ex Norwegen) 25% (Staatsanleihen Euro-Raum)
Rohstoffe
(inkl. Gold)
15% (je 7,5% Rohstoffe und Gold) - 15%
Immobilien - 5% (als Direktinvestition) -
Rendite p.a.
(5 bzw. 10 Jahre)
9,52% / 7,91% 5,63% / 7,07% 6,84% / 6,05%
Standardabweichung
(5 bzw. 10 Jahre)
6,20% / 5,77% 8,15% / 9,12% 9,42% / 9,35%
Quellen
(Stand Frühjahr 2021)
https://www.portfoliovisualizer.com https://www.nbim.no https://www.finanzen.net

Überprüfen Sie selbst: liegt der Wertzuwachs Ihres Vermögens in den letzten Jahren unter 6% p.a.? Wenn ja, darf ich Sie einladen, gemeinsam Ihre Strategie anzuschauen? Wie wäre es, wenn ab sofort für Sie gilt: "SEI DER MARKT ... und mehr!". Klingt das gut? Wenn ja, zeige ich Ihnen hier, wie das geht.

Was fällt auf?

  • Zwei der drei Portfolios sind im Grundsatz nach dem ABC Modell strukturiert
  • Alle Portfolios investieren (weltweit) in Aktien, der Anteil variiert mit einer Bandbreite von 30% bis über 60% allerdings sehr stark
  • All Wetter und Arero Ansatz investieren in Anleihen der Landeswährung - die Norweger hingegen nicht
  • Der norwegische Staatsfonds investiert als einziger in Immobilien, nicht allerdings in Rohstoffe bzw. Gold

Und was noch?

  • es gilt: keine Rendite ohne Risiko -> es gilt hingegen NICHT: höheres Risiko = höhere Rendite!
  • am profitabelsten ist das All Wetter Portfolio, welches mit Abstand den geringsten Aktienanteil aufweist -> ein hoher Aktienanteil bewirkt nicht unbedingt eine bessere Performance
  • das All Wetter Portfolio ist sehr US lastig aufgestellt und damit stark abhängig von der Entwicklung in den USA -> globale Diversifizierung (wie bei den Norwegern) kann dieses erhöhte Risiko verringern
  • langfristige Renditen zwischen 5% und 8% (nach Kosten!) sind ein realistisches Maß für eine diversifizierte Geldanlage und liegen damit weit über Tagesgeldniveau (diese Größe wurde auch durch weitere internationale Untersuchungen mehrfach bestätigt)

Die nächsten Schritte

Die langfristig realistischen Renditen sind nun ersichtlich. Der Weg dorthin kann allerdings unterschiedlich aussehen. Doch aufgepasst: Falsch umgesetzt bleibt viel Performance auf der Strecke. Maßgeblich entscheidend für Ihren Erfolg sind:

  1. Kostenkontrolle
  2. Diversifizierung
  3. Disziplin
  4. Zeit / Timing

Lust, Ihre Geldanlage zu optimieren? Jetzt hier klicken und unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Personal INVESTMENT Training & Cashflow Optimierung. Heimat von ABC Modell, Alphabet Strategie, multidimensionaler Diversifizierung, Core-Satellite-Strategie und einzigartigen Optionsstrategien. Masterplan für Ihr Zukunftsdepot. Finanzielle Bildung und geprüfte Investment Ideen. Handelssignale und Vermögensbildung. Finanzwerkstatt mit Markteffekten. Bessere Rendite.

SEI DER MARKT ... und mehr! GELD MACHT SEXY - So investieren Sie richtig! Masterplan für das Zukunftsdepot. Marktgedanken - Michael A. Martens: Ihr persönlicher Vermögenscoach #1. Entwickler von Alphabet Strategie, ABC Modell und multidimensionaler Diversifikation. Finanzwerkstatt. Führender unabhängiger Anbieter von High Performance Investment Ideen. Erfolgreiches Daytrading. Cashflow Optimierung. Finanzielle Bildung für Sparer und Anleger. Beeindruckende Renditen. Core-Satellite-Strategie. Markteffekte Investment Kalender.

Nutze den Masterplan, baue Dein Zukunftsdepot, denn: Geld Macht Sexy! Rendite, Finanzielle Bildung, Handelssignale, Daytrading, Portfolios, Investment Ideen, Finanzwerkstatt Vermögenscoaching, Core-Satellite-Strategie, ABC Modell, Alphabet Strategie, Multidimensionale Diversifizierung, Optionsstrategien, finanzielle Freiheit, Seasonal Charts, Spareinlagen, Kaufkraftverlust, Niedrigzins, Cash Flow, passives Einkommen, Investment Kalender, Aktien, DAX, EURUSD, Renten, Rohstoffe, Gold, Behavioral Finance, Finanzcoach, Vermögensbildung, Robotrading, Markteffekte Trading Bot, Algoinvestor, Roboinvestor, Friday Gold Rush, FOMC Meeting Master, Sparplan Effekt, Sell in May, Halloween Effekt, Witchcraft Wonder, Weihnachtsrallye